Der Schauprozess
Seit fast einem halben Jahr sitzt die deutsche Journalistin Mesale Tolu in der Türkei in Untersuchungshaft. Nun hat der Prozess gegen sie begonnen. Er könnte ein Signal sein.
View ArticleUnion fordert internationale Untersuchung in Malta
Internationale Ermittler sollen den Mord an der maltesischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia aufklären, fordern die Christdemokraten im EU-Parlament. Die EU-Kommission wehrt ab, doch der Druck wächst.
View ArticleBombe an Auto wohl per Handy gezündet
Die Bombe am Auto der Bloggerin Daphne Caruana Galizia ist möglicherweise durch ein Handy zur Explosion gebracht worden. Ein halbes Kilo Sprengstoff wurde verwendet. Die Kinder der Ermordeten greifen...
View ArticleMaltas Regierung bietet eine Million Euro für Aufklärung
Wer hat die kritische Bloggerin Daphne Caruana Galizia ermordet? Für die Antwort auf diese Frage hat die maltesische Regierung eine Million Euro ausgeschrieben. Sie steht selbst in der Kritik.
View ArticleMerkel trifft Ehefrau von Deniz Yücel
Seit acht Monaten sitzt Deniz Yücel in türkischer Untersuchungshaft. Nun hat Kanzlerin Angela Merkel mit seiner Ehefrau über seine Lage gesprochen.
View ArticleTürkei bittet Menschenrechtsgericht um Aufschub im Fall Yücel
Deniz Yücel muss vorerst wohl weiter auf eine Stellungnahme der Türkei zu seiner Untersuchungshaft warten. Ankara hat beim Menschenrechtsgerichtshof um mehr Zeit gebeten - und hat diese offenbar bekommen.
View ArticleZeitung will Journalisten mit Waffen ausstatten
Am Montag wurde eine Journalistin an ihrem Arbeitsplatz in Moskau attackiert. Nun plant die Oppositionszeitung „Nowaja Gaseta“, ihre Angestellten mit Waffen auszurüsten. Es gebe „keine andere Lösung“.
View Article„Cumhuriyet“-Onlinechef zu Haftstrafe verurteilt
In der Türkei ist erneut ein Journalist verurteilt worden: Der Chefredakteur des Onlineauftritts der Zeitung „Cumhuriyet“ soll drei Jahre und einen Monat in Haft. Die Anklage wirft ihm Terrorpropaganda...
View ArticleDas leise Sterben des Journalismus in Indien
In der größten Demokratie der Welt gerät die Pressefreiheit massiv unter Druck: Eine Mordserie an Journalisten erschüttert Indien. Die Regierung von Premierminister Narendra Modi schaut tatenlos zu.
View ArticleProminente Künstler und Nobelpreisträger fordern Freiheit für Deniz Yücel
Fünf Nobelpreisträger und Popstars wie Bono und Sting setzen sich für den in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel ein. In einem Aufruf in deutschen und türkischen Zeitungen fordern sie...
View ArticleSo viele Journalisten im Gefängnis wie nie
Mehr als 250 Journalisten weltweit sitzen laut einer Medienorganisation im Gefängnis. In der Türkei ist die Zahl der Fälle inzwischen leicht gesunken.
View ArticleStaatsanwaltschaft fordert Freilassung von Mesale Tolu
Die Staatsanwaltschaft in Istanbul hat die Freilassung der deutschen Journalistin Mesale Tolu gefordert. Eine Entscheidung des Richters steht noch aus.
View ArticleMesale Tolu kommt frei - darf Türkei aber nicht verlassen
Die deutsche Journalistin Mesale Tolu wird aus türkischer Haft entlassen. Das hat ein Gericht in Istanbul entschieden. Es gibt aber Auflagen.
View Article„Froh, dass Mesale wieder bei uns ist“
Fast acht Monate lang saß Mesale Tolu in der Türkei in Untersuchungshaft. Nun kommt die deutsche Journalistin unter Auflagen frei. Familie und Freunde sind erleichtert, doch der Prozess geht weiter.
View Article„Ich bin müde, aber glücklich“
Sie lächelt, sieht glücklich aus: Mesale Tolu ist auf freiem Fuß - und selbst überrascht darüber. Die deutsche Journalistin hofft, dass nun auch Deniz Yücel freikommt.
View ArticleWeltweit mindestens 65 Journalisten getötet
Fast die Hälfte der getöteten Medienmitarbeiter starben außerhalb von Kriegs- oder Bürgerkriegsregionen. „Reporter ohne Grenzen“ fordert einen UN-Sonderbeauftragten zum Schutz von Journalisten.
View ArticleJournalist auf Weihnachtsfeier erschossen
In Mexiko ist ein Journalist auf einer Schulveranstaltung getötet worden. Kinder und Eltern wurden Zeugen des Mordes.
View ArticleDündar drohen bis zu 15 Jahre Haft
Der Journalist Can Dündar lebt in Deutschland im Exil. Die Türkei ist unter Präsident Erdogan kein sicherer Ort für kritische Journalisten. Nun fordert die dortige Justiz eine hohe Haftstrafe für Dündar.
View Article„Auch ihr werdet eines Tages vor Gericht stehen“
Angeklagter aus dem Saal geführt, Sitzung vertagt: Nach einem Zwischenfall beim „Cumhuriyet“-Prozess in Istanbul wurden die weiteren Verhandlungen auf März verschoben.
View ArticleGericht lässt „Cumhuriyet“-Mitarbeiter frei - falsche Beweise
Ein türkisches Gericht hat die Freilassung eines Mitarbeiters der regierungskritischen Zeitung „Cumhuriyet“ angeordnet. Er stand wie offenbar Tausende andere fälschlicherweise unter Terrorverdacht.
View Article