Exekutiert für eine Recherche
Der Mord an dem slowakischen Investigativjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten erschüttert die Slowakei. Der Fall zeigt, wie gefährlich es in dem Land ist, über Korruption zu recherchieren.
View ArticleJournalist Ahmet Altan zu zweiter Haftstrafe verurteilt
Ahmet Altan soll den türkischen Staatspräsident Erdogan beleidigt und Terrorpropaganda verbreitet haben. Dafür muss der Journalist fast sechs Jahre ins Gefängnis - zusätzlich zu einer lebenslangen...
View ArticleDeutschland darf jetzt nicht ausruhen
Deniz Yücel ist frei - und das ist schön. Doch Deutschland und Europa sollten sich damit nicht zufriedengeben. Zu viele andere Journalisten sitzen in türkischen Zellen. Es braucht nun starke Stimmen!
View ArticleSlowakischer Kulturminister tritt zurück
Nach dem Mord an dem Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten tritt der slowakische Kulturminister Madaric zurück. Der 51-Jährige hatte zuvor monatelang die Verfilzung von Politik und Geschäftswelt...
View ArticleEU befasst sich mit Journalistenmord
Wer steckt hinter dem Mord an dem slowakischen Journalisten Kuciak und seiner Verlobten? Die EU-Kommission kündigt unter anderem eine Prüfung von Finanzströmen an.
View ArticleNobelpreisträger fordern Freilassung kritischer Journalisten
Über hundert Journalisten sind noch immer in der Türkei inhaftiert. In einem offenen Brief an Präsident Erdogan fordern nun 44 Nobelpreisträger die Freilassung der zu Unrecht gefangenen.
View ArticleSpur führt nach Italien
Nach dem Mord an dem slowakischen Journalisten Kuciak sind mehrere Italiener festgenommen worden. Ihre Namen stehen in einem unvollendeten Artikel des Opfers, es ging um Verbindungen der Mafia zur...
View ArticleSlowakische Behörden lassen Verdächtige frei
Nach dem Mord an dem slowakischen Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten sind alle Verdächtigen wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Unterdessen wächst der Druck auf die Regierung,...
View ArticleEU-Delegation will offenbar in der Slowakei ermitteln
Nach dem Mord an dem Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten wollen EU-Parlamentarier offenbar in die Slowakei reisen: Einem Bericht zufolge sollen ihre Untersuchungen zum Fall am Mittwoch beginnen.
View ArticleSlowakischer Präsident fordert Neuwahlen
Der Journalist Ján Kuciak recherchierte zu möglichen Verbindungen von Mafia und Politikern, er wurde ermordet - und Tausende gingen daraufhin auf die Straße. Jetzt fordert das Staatsoberhaupt der...
View ArticleTürkisches Gericht fordert härtere Strafe für Can Dündar
Erst sprachen ihn die Richter von Spionagevorwürfen frei, nun kassierte ein Gericht das Urteil: Dem in Deutschland lebenden Journalist Can Dündar soll in der Türkei erneut der Prozess gemacht werden.
View ArticleTürkisches Gericht ordnet Freilassung von zwei „Cumhuriyet“-Journalisten an
Im Prozess gegen die regierungskritische Zeitung „Cumhuriyet“ hat ein türkisches Gericht die Freilassung des Chefredakteurs und eines Reporters angeordnet - der Herausgeber bleibt in Haft.
View ArticleARD-Journalisten bei Recherche in Griechenland festgenommen
Zwei ARD-Reporter sind an der Grenze zur Türkei festgenommen worden - weil sie ein Sperrgebiet betreten hatten. Sie wollten offenbar über Flüchtlinge am Grenzübergang berichten.
View ArticleNDR-Journalisten kommen frei
Zwei NDR-Reporter waren bei einer Recherche an der Grenze zur Türkei festgenommen worden. Nun kamen die beiden deutschen Journalisten wieder frei. Sie hatten versehentlich militärisches Sperrgebiet...
View ArticleSlowakischer Innenminister tritt zurück
Nach der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak hat der slowakische Innenminister Robert Kalinak seinen Rücktritt erklärt. Dies war von der Opposition und Teilen der Regierungskoalition gefordert worden.
View Article„Die Regierung hat das korrupte System erst ermöglicht“
Der slowakische Journalist Árpád Soltész glaubte, sein Land sei ein Rechtsstaat. Nach dem Mord an seinem Kollegen Ján Kuciak ist das anders. Die Arbeit des Toten will er fortsetzen - die moralische...
View ArticleDer Minister ist weg, die Wut bleibt
Der Regierung das Überleben sichern - das ist das Kalkül hinter dem Rücktritt des slowakischen Innenministers. Doch die Bürgerproteste nach dem Mord an dem Journalisten Ján Kuciak wird das kaum stoppen.
View Article„Cumhuriyet“-Mitarbeitern drohen lange Haftstrafen
Die Pressefreiheit in der Türkei ist schon lange bedroht. Nun hat die Istanbuler Staatsanwaltschaft bis zu 15 Jahre Haft für Mitarbeiter der Zeitung „Cumhuriyet“ gefordert.
View ArticleTürkisches Gericht entlässt Journalist Sahin Alpay aus Untersuchungshaft
Der 73-jährige Journalist Sahin Alpay wird aus türkischer Untersuchungshaft entlassen. Nun wird er offenbar unter Hausarrest gestellt. Die Entscheidung erfolgte erst auf Druck aus dem Ausland und des...
View Article„Darauf ausgerichtet, Lebensfreude zu nehmen“
In seinem ersten Interview in Freiheit erzählt der Journalist Deniz Yücel von seiner Haft, was er über die Türkei und Deutschland denkt - und warum er seiner Frau einen Strauß Petersilie aus dem...
View Article