Türkei bringt Oppositionsblatt „Zaman“ auf Regierungskurs
Am Freitag stürmten Polizisten die Redaktion der türkischen Zeitung „Zaman“, das regierungskritische Blatt wurde vom Staat übernommen. Jetzt lächelt Präsident Erdogan von der Titelseite.
View ArticleErdogan droht dem türkischen Verfassungsgericht
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan stellt die Existenz des Verfassungsgerichts infrage. Die Entscheidung der Richter, zwei Journalisten freizulassen, sei gegen das Land und sein Volk gerichtet.
View ArticleDonuts beim Denkmal
Bei Dreharbeiten der britischen Autosendung „Top Gear“ ist ein Hollywoodstar zusammen mit Rallyefahrer Ken Block mitten durch London gerast. Der Stunt sorgt jetzt für Ärger.
View ArticleExil-Journalist berichtet von Schikanen gegen seine Familie
Von Deutschland aus kritisiert der Exil-Journalist Chang Ping das chinesische Regime. Wegen eines Briefs an Xi Jinping wird nun offenbar seine Familie drangsaliert - dabei habe er das Schreiben gar...
View ArticleTürkei verlangte offenbar Löschung des „Extra 3“-Videos
Die türkische Regierung ist über ein Satirevideo verärgert - und hat offenbar verlangt, dass der Spot nicht mehr gezeigt wird. Diplomaten hätten den deutschen Botschafter aufgefordert, das NDR-Video...
View Article„Manchmal doof, manchmal albern“
Nach der Satire des ZDF-Komikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Erdoğan erwog Ankara eine Klage – und bekam Rückendeckung von der Kanzlerin.
View ArticleStaatsaffäre Böhmermann
Angela Merkel ist der türkische Präsident wichtiger als die Freiheit der Kunst.
View ArticleDer Zertrümmerer
Jan Böhmermann hat mit seinem Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten eine Staatsaffäre ausgelöst. Während die Deutschen ungewohnt heftig über Humor streiten, scheint der Satiriker den Coup als...
View ArticleSWR-Journalist an Istanbuler Flughafen festgesetzt
Er vermutet ein Problem mit seinem Status als Journalist - ein Auslandskorrespondent der ARD wurde am Flughafen Istanbul festgesetzt.
View ArticleARD-Journalist wieder zurück in Kairo
In die Türkei durfte er nicht einreisen, jetzt ist er zurück in Kairo: Der TV-Fernsehkorrespondent Volker Schwenck hat laut ARD den Tag im Abschieberaum des Istanbuler Flughafens verbracht.
View ArticleSchwedischer Grüner verweigert Journalistin Händedruck
Er legte seine Hand aufs Herz, doch der Interviewerin wollte er sie nicht geben: Ein Grünen-Politiker hat in Schweden für Empörung gesorgt. Nun zieht er sich zurück.
View ArticleNiederländische Journalistin in der Türkei vorläufig festgenommen
Anlass sollen Tweets über Präsident Erdogan sein: In der Türkei ist erneut eine Auslandskorrespondentin festgenommen worden. Mittlerweile ist die Niederländerin wieder frei, sie spricht von...
View ArticleTürkei verweigert wieder ausländischem Reporter die Einreise
Die Türkei ist erneut gegen einen ausländischen Journalisten vorgegangen. Der US-Reporter David Lepeska wurde abgeschoben - Gründe für den Rauswurf sind nicht bekannt.
View ArticleDutzende Journalisten in Ägypten festgenommen
Ägyptens Regime wird nervös: Am Rande von Protesten gegen Staatschef Sisi haben Sicherheitskräfte 200 Menschen festgenommen, unter ihnen mindestens 43 Journalisten.
View ArticleWer kritisch ist, fliegt raus
Die Türkei setzt internationale Pressevertreter unter Druck, mit Einreiseverboten, Anzeigen und Hasskampagnen im Internet. Die Reporter spüren jetzt die Angst, die ihre einheimischen Kollegen schon...
View ArticlePolizei nimmt zwei Journalisten fest
Ägypten setzt seinen harten Kurs gegen Regimekritiker fort. Zwei weitere Journalisten sitzen in Haft. Ihnen wird laut Medienberichten Anstachelung zu illegalen Protesten vorgeworfen.
View ArticleGericht verurteilt Al-Jazeera-Journalisten zum Tode
Sechs Todesurteile, davon drei gegen Journalisten: Im Prozess gegen Ägyptens Ex-Präsidenten Morsi und zehn Mitangeklagte wurden harte Strafen verhängt. Ein Richterspruch für Morsi blieb überraschend aus.
View ArticleBBC-Reporter in Nordkorea festgenommen
Zum Parteitag hat Nordkorea etwa 130 Journalisten ins Land gelassen, doch frei berichten dürfen sie nicht. Ein britischer Reporter wurde jetzt festgenommen - er soll des Landes verwiesen werden.
View ArticleTausende Journalistennamen aus Ostukraine öffentlich gemacht
Hackerangriff auf die Datenbank der selbsternannten Volksrepublik Donezk im Osten der Ukraine: Über 4000 Namen von Journalisten inklusive Handynummer sind nun öffentlich. Schon kommt es zu ersten...
View ArticleDiese Liste ist eine riesengroße Dummheit
Eine ukrainische Webseite hat Daten von über 4000 Journalisten veröffentlicht - weil sie angeblich mit Separatisten kooperiert haben. Auch der Moskauer SPIEGEL-Korrespondent steht darauf.
View Article