Quantcast
Channel: SPIEGEL ONLINE - Politik - Die SPIEGEL-Affäre
Browsing latest articles
Browse All 487 View Live

30 Jahre Haft für Mord an bulgarischer TV-Moderatorin

2018 hatte der Mord an der bulgarischen TV-Journalistin Viktoria Marinowa international Entsetzen ausgelöst. Nun wurde in dem Fall ein Urteil gesprochen.

View Article


Wer hinter der „Neuen IRA“ steckt

Die „Neue IRA“ hat sich zu den Schüssen bekannt, durch die die Reporterin Lyra McKee „tragischerweise getötet“ wurde. Was ist das für eine Gruppe? Und was bedeutet der Fall für den Frieden in Nordirland?

View Article


Ehemalige „Cumhuriyet“-Mitarbeiter müssen ins Gefängnis

In der Türkei sind sechs frühere Mitarbeiter der Zeitung „Cumhuriyet“ wieder im Gefängnis, unter ihnen der international bekannte Karikaturist Musa Kart. Ein Berufungsverfahren war gescheitert.

View Article

Myanmar lässt zwei Reuters-Journalisten frei

Die Reuters-Reporter Wa Lone und Kyaw Soe Oo waren in Myanmar zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, ihr Fall hatte international für Empörung gesorgt. Nun kamen die beiden Pulitzerpreisträger...

View Article

Wahl manipuliert - Finale von „The Voice Kids“ wird wiederholt

8000 Textnachrichten stammten bei der Abstimmung von 300 Nummern - das ist dem russischen Channel One offenbar erst nach der Show aufgefallen. Die siegreiche Bankierstochter bekommt den Erfolg aberkannt.

View Article


Reporter wirft russischer Polizei Misshandlungen vor

Iwan Golunow hatte über die Reichtümer von Moskaus Vizebürgermeister geschrieben, nun wurde der Reporter festgenommen. Im Gewahrsam kam es offenbar zu Übergriffen: Der Journalist musste ins Krankenhaus.

View Article

Reporter Golunow unter Hausarrest

Die Moskauer Polizei beschuldigt den Investigativjournalisten Iwan Golunow des Drogenhandels, er wirft ihr Misshandlung vor. Nun hat ein Gericht entschieden, dass Golunow seine Wohnung vorerst nicht...

View Article

Die Verfolgung des Iwan Golunow

Iwan Golunow ist einer der bekanntesten Investigativreporter Russlands. Nun wurde er aus fadenscheinigen Gründen vor Gericht gestellt. Das Verfahren ist eine Drohung gegen alle kritischen Journalisten.

View Article


„Der Fall hat eine Reihe von Fragen aufgeworfen“

Der Prozess gegen den russischen Journalisten Iwan Golunow sorgt für Aufruhr in Russland. Nun hat sich der Kreml zum Verfahren geäußert und spricht von „möglichen Fehlern“, warnt aber vor...

View Article


„Iwan darf jetzt nicht vergessen werden“

Der Investigativreporter Iwan Golunow berichtet über Korruption in Russland - und wurde aus fadenscheinigen Gründen unter Hausarrest gestellt. Nun erlebt er im Land eine Welle der Solidarität. Drei...

View Article

Russischer Journalist Golunow kommt frei

Der Druck auf die Behörden wurde offenbar zu groß: Der unter Hausarrest stehende russische Investigativjournalist Iwan Golunow kommt frei. Die Vorwürfe wegen Drogenhandels wurden fallen gelassen.

View Article

Der Fall, der Russland hoffen lässt

Der russische Journalist Iwan Golunow ist überraschend frei, alle Vorwürfe wurden fallen gelassen. Der Kreml beugt sich damit dem öffentlichen Druck. Es ist ein Sieg der Solidarität - und ein wichtiger...

View Article

Das sind die Recherchen, die Iwan Golunow fast ins Gefängnis brachten

Iwan Golunow ist einer der profiliertesten Investigativjournalisten Russlands. Mit seinen Recherchen stört er jene im Land, die sich im großen Stil bereichern. Eine Auswahl seiner Texte.

View Article


Hunderte Festnahmen in Moskau

Bei Protesten in Moskau haben die Sicherheitskräfte Hunderte Teilnehmer festgesetzt, unter anderem den führenden Oppositionellen Nawalny.

View Article

Iwan Golunow ist frei - doch die Wut ist groß

Die Freilassung des Reporters Golunow ist für sie nur der erste Schritt: In Moskau fordern Tausende Menschen, die Auftraggeber der Festnahme zu benennen - mehr als 500 werden festgenommen.

View Article


Putin entlässt ranghohe Polizeivertreter wegen des Falls Golunow

Nach der Freilassung eines russischen Journalisten führt der öffentliche Druck nun auch zu personellen Konsequenzen: Zwei hohe Polizeibeamte sind aus dem Dienst entlassen worden.

View Article

Türkei stellt Wirtschaftsjournalisten vor Gericht

Im Jahr 2018 verlor die Lira massiv an Wert, die Türkei stürzte in eine Rezession. Ein Bericht über die Krise könnte nun zwei Journalisten der Agentur Bloomberg zum Verhängnis werden. Ihnen drohen bis...

View Article


Türkisches Verfassungsgericht erklärt Haft von Deniz Yücel für rechtswidrig

Rund 13 Monate lang saß der Journalist Deniz Yücel in der Türkei ohne Anklageschrift in Untersuchungshaft. Das war rechtswidrig, entschied jetzt das türkische Verfassungsgericht.

View Article

Fernsehsender in Kiew mit Granatwerfer beschossen

In der Ukraine wollte ein TV-Sender einen prorussischen Film des US-Regisseurs Oliver Stone ausstrahlen. Nun wurde das Gebäude des Kanals angegriffen - mit einem Granatwerfer.

View Article

Freispruch für Vertreter von Reporter ohne Grenzen

Wegen des Vorwurfs der Terrorpropaganda saß Erol Önderoglu von Reporter ohne Grenzen zwischenzeitlich in Untersuchungshaft - jetzt ist der Journalist und Türkei-Experte in Istanbul freigesprochen worden.

View Article

Vorwürfe von sexueller Belästigung und Vergewaltigung bei der Deutschen Welle

Laut einem Medienbericht trennte sich die Deutsche Welle von einem Moderator, der zuvor der sexuellen Belästigung beschuldigt worden war. Ein Gutachten soll auf Strukturprobleme bei dem Sender verweisen.

View Article


Wo das Gesetz der Angst und Kugeln gilt

In Mexiko regieren das organisierte Verbrechen und korrupte Politiker. Wenn Journalisten darüber berichten, riskieren sie ihr Leben. Gerade erst wurden drei Reporter innerhalb kürzester Zeit ermordet.

View Article


Frankreich weist deutschen Radiojournalisten aus

Hohe Sicherheitsvorkehrungen begleiten den G7-Gipfel, der Ende August in Biarritz stattfinden soll. Nun wurde ein freier Mitarbeiter eines linksalternativen Radiosenders aus Deutschland des Landes...

View Article

Maas und Lawrow streiten auf offener Bühne über Pressefreiheit

Die Festnahme eines Journalisten der Deutschen Welle sei nicht nachvollziehbar, sagte Heiko Maas bei einem Besuch in Moskau. Sein russischer Außenministerkollege hatte eine andere Sicht der Dinge.

View Article

Ukraine lässt russischen Journalisten frei

Ein Gericht in Kiew hat die Freilassung des russischen Journalisten Wyschinski angeordnet. Ihm wird Hochverrat vorgeworfen. Einen Austausch mit einem in Russland inhaftierten Filmemacher lehnt er ab.

View Article


TV-Reporter bei Friseurbesuch erschossen

Der Journalist Edgar Joel Aguilar kritisierte kriminelle Strukturen in Honduras und war Morddrohungen ausgesetzt. Nun ist er während eines Friseurbesuchs in der Stadt La Entrada getötet worden.

View Article

Fünf Ex-„Cumhuriyet“-Journalisten vorzeitig aus Haft entlassen

Das oberste türkische Berufungsgericht hat fünf ehemalige Mitglieder der regierungskritischen Zeitung „Cumhuriyet“ freigesprochen. Nach 142 Tagen in Haft sind sie nun frei - dürfen das Land jedoch...

View Article

Fünf „Cumhuriyet“-Journalisten frei - nach 142 Tagen Haft

Ein türkisches Berufungsgericht hat fünf wegen Terrorunterstützung verurteilte Journalisten auf freien Fuß gesetzt. Nach fast fünf Monaten in Haft wurden ihre teils langjährigen Gefängnisstrafen kassiert.

View Article

Malta ordnet Untersuchung im Fall Caruana Galizia an

Der Mord an einer Enthüllungsjournalistin löste auf Malta ein politisches Beben aus. Nun lässt die Regierung des Landes den Fall extern untersuchen - allerdings nicht freiwillig.

View Article



Prinz Harry klagt wegen mutmaßlichem Handy-Hack

Vor wenigen Tagen war seine Frau Meghan juristisch gegen ein Boulevardblatt vorgegangen, jetzt legt Prinz Harry nach. Mehrere Zeitungen sollen seine Mailbox-Nachrichten abgehört haben.

View Article

Vorschau-Patzer bei Joko und Klaas

Am Dienstagabend traten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wieder gegen ihren Sender an. Allerdings verriet ProSieben schon vor dem Finale, wer das Duell gewann.

View Article

Türkische Justiz geht gegen Militäroffensive-Kritiker vor

Der türkische Einmarsch in Syrien wird international kritisiert. In der Türkei müssen Gegner der Offensive offenbar juristische Verfolgung fürchten. In der Nacht wurde ein regierungskritischer...

View Article

544 Tage in Haft - Iran soll 180 Millionen Dollar an US-Journalist zahlen

In einer weitgehend symbolischen Entscheidung hat ein US-Gericht Iran zur Zahlung einer Entschädigung an einen Journalisten verurteilt. Jason Rezaian war wegen Spionagevorwürfen 2014 verhaftet worden.

View Article


„Das ganze Land verraten“

Jeden Stein wollte Maltas Premier Muscat umdrehen, um die Mörder Daphne Caruana Galizias zu finden. Nach drei Rücktritten wankt nun seine Regierung. Doch der Sumpf, in dem die mutige Journalistin...

View Article

Attentäter sollen mindestens 150.000 Euro erhalten haben

Nach dem Rücktritt dreier hochrangiger Regierungsmitarbeiter in Malta ist der Mord an Daphne Caruana Galizia endgültig zum Politskandal geworden. Medien enthüllen neue Details zu Attentätern und...

View Article

Ex-Stabschef von Maltas Premier wieder freigelassen

Der Mordfall Caruana Galizia entwickelt sich zur Staatskrise in Malta. Der verhaftete Ex-Stabschef des Premiers ist am Abend freigelassen worden. Die Bürger protestieren, die Regierung traf sich eilig...

View Article


Maltas Premier Muscat offenbar zum Rücktritt bereit

Im Fall der ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia sind maltesische Politiker in den Fokus der Ermittler geraten. Nun steht Regierungschef Joseph Muscat Berichten zufolge kurz davor, sein Amt...

View Article


Maltas Premier Muscat tritt im Januar zurück

Joseph Muscat zieht die Konsequenzen aus dem Skandal um die Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia. Zuvor waren maltesische Politiker in den Fokus der Ermittler geraten.

View Article

Möglicher Drahtzieher im Mordfall Caruana Galizia angeklagt

Maltesische Ermittler beschuldigen Yorgen Fenech, hinter dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia zu stecken. Vor Gericht beteuerte der Geschäftsmann seine Unschuld.

View Article

Maltas Regierungschef Muscat bestätigt Rücktritt im Januar

Der Druck wurde zu groß: Nach den jüngsten Ermittlungen im Mordfall Caruana Galizia wird auch Maltas Regierungschef Muscat sein Amt aufgeben.

View Article

Australien beklagt „inakzeptable Haftbedingungen“ für Journalist in China

Seit fast einem Jahr wird der chinesisch-australische Autor Yang Hengjun in der Volksrepublik festgehalten. Täglich werde er verhört und dabei teils gefesselt, kritisiert nun die Regierung in Canberra.

View Article


Familie fordert sofortigen Rücktritt von Maltas Premier

Der angekündigte Rücktritt von Maltas Premier Joseph Muscat geht der Familie der ermordeten Journalistin nicht schnell genug. Seine Rolle bei den Ermittlungen sei rechtswidrig - er könne Beweise...

View Article

Feministin stört TV-Debatte bei „Hart aber fair“

Eigentlich sollte es bei Frank Plasberg um Tierliebe gehen - doch dann trat plötzlich eine Zuschauerin vor die Kamera. Sie wollte über Feminismus reden, der Moderator reagierte souverän.

View Article


Weltweit wurden 2019 mindestens 49 Journalisten getötet

Journalisten sind auch in friedlichen Ländern gefährdet: 2019 wurden zehn Reporter in Mexiko getötet - genauso viele wie in Syrien. Laut Reporter ohne Grenzen sind fast 400 Journalisten inhaftiert -...

View Article

Im Namen des Volkes

Massenproteste haben nach dem Mord am Investigativjournalisten Jan Kuciak zum Rücktritt der slowakischen Regierung geführt. Jetzt hoffen die Menschen, dass der Prozess die Auftraggeber ans Licht bringt.

View Article


Tom Buhrow bietet WDR-Mitarbeitern Personenschutz an

Die Empörung über den „Umweltsau“-Kindersong des WDR hält an. Mitarbeiter des Senders erhalten Morddrohungen. Jetzt hat Intendant Tom Buhrow juristische Schritte angekündigt.

View Article

„Mit Hass und Hetze alleingelassen“

Der Journalist Richard Gutjahr wird seit drei Jahren im Netz diffamiert und bedroht. In seinem Abschiedsbrief an den BR wirft er dem Sender Untätigkeit vor - der weist die Vorwürfe zurück.

View Article

Herr Buhrow, sind Sie vor Rechten eingeknickt? „Nein, bin ich nicht“

Der WDR könne zwischen echten Gefühlsäußerungen und orchestrierten Aktionen von rechten Kreisen unterscheiden: Im Gespräch mit dem SPIEGEL verteidigt Tom Buhrow seinen Umgang mit dem „Umweltsau“-Video.

View Article

WDR-Redakteursvertretung kritisiert Intendant Buhrow

In der Debatte über das „Umweltsau“-Video äußert sich nun auch die WDR-Redakteursvertretung: Intendant Tom Buhrow sei bei dem Streit den eigenen Mitarbeitern in den Rücken gefallen.

View Article


TV-Autoren stellen sich gegen WDR-Chef Buhrow

In einem offenen Brief wird WDR-Intendant Tom Buhrow wegen seiner Entschuldigung für den „Umweltsau“-Satiresong kritisiert. Er sei in eine Falle rechter Trolle getappt und habe seine Mitarbeiter...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 487 View Live